Jugenheim. - Die Großküche der NRD veranstaltete am Dienstag, 29. Januar, einen Workshop unter dem Titel "Gesundes Mittagessen in Schule und Kita". Dazu eingeladen waren alle Kunden der Küche - sprich viele Schulen und Kitas aus der Region. Der persönliche Austausch dazu mit dem Küchen-Team stieß auf großes Interesse und viele waren der Einladung gefolgt.
Am Sonntag, den 18.11., war es wieder soweit: Auf dem Gelände des Wohnverbundes in Jugenheim fand der traditionelle Herbstbasar statt. Für die Jugenheimer gehört er schon lange zum festen Bestandteil der Feierlichkeiten in ihrem Ort.
Am 15. August 2018 feierte die NRD-Großküche in Jugenheim ihr 20-jähriges Bestehen.
So etwas hat es in der Rheinhessen-Werkstatt in Wörrstadt bisher noch nicht gegeben: ein Tag für die Beschäftigten und ihre gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer, an dem sich alles rund um das Thema Gesundheit drehte.
Mainz. - Zum zweiten Mal fand in Mainz die Inklusionsmesse Rheinland-Pfalz statt. Die NRD war Kooperationspartner und brachte sich mit Infostand und Workshop ein.
Wörrstadt. - Aus den 4 Wohnangeboten der NRD in Rheinhessen sollen bis 2030 mindestens 7 werden. Damit reagiert die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) auf den wachsenden Bedarf und die veränderten politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Behindertenhilfe. Auf einer Vollversammlung der Mitarbeitenden aus den rheinland-pfälzischen Standorten hat die NRD im Januar das Projekt Regio 2030 gestartet.
Jugenheim. - Bernhard Senske ist der neue Küchenleiter der NRD-Großküche in Jugenheim (Rheinhessen). Er folgt auf Ursula Steinführer, die zum Monatsende in den Ruhestand gegangen ist.
Ein solches Jubiläum feiert man nicht jeden Tag: 4 Mitarbeiterinnen des NRD-Wohnverbundes Jugenheim (Rheinhessen) feierten am 14. Juli 2017 gemeinsam 110 Jahre NRD.
In aller Ruhe die unterschiedlichen Wohnangebote besichtigen, die Arbeitsweise der Tagesförderstätten kennenlernen und mit Bewohnern ins Gespräch kommen – das alles konnten interessierte Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen während des Informationstages der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie in Rheinhessen.
Wörrstadt. - Als einziges Sozialunternehmen der Region bewarb sich die Rheinhessen-Werkstatt um den Wirtschaftspreis des Landkreises Alzey-Worms, der Ende November zum vierten Mal vergeben worden ist. Für den Preis reichte es nicht, aber schon die Teilnahme motiviert für die Zukunft.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de